Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen der Mitarbeiterplattform

 

1. Verantwortlicher

APAC Aluminiumgießerei GmnH
Ruhlsdorfer Straße 95/81
14532 Stahnsdorf

2. Zweck der Plattform

Unsere interne Mitarbeiterplattform dient der Bereitstellung firmeninterner Informationen, Mitteilungen, Handlungsanweisungen sowie unternehmensbezogener Publikationen. Der Zugang ist ausschließlich registrierten Mitarbeitenden vorbehalten.

3. Zugriff und Registrierung

Der Zugriff auf die Plattform ist nur über ein persönliches Benutzerkonto möglich, das durch die Mitarbeitenden selbstständig über ein Registrierungsformular eingerichtet wird. Die Authentifizierung erfolgt über einen Login mit Benutzername und Passwort.

4. Hosting

Die Plattform wird im Rahmen unserer Unternehmenswebsite beiS
TRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, gehostet.
Strato verarbeitet Daten in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Strato finden Sie unter: https://www.strato.de/datenschutz/

5. Erhobene Daten

Im Rahmen der Registrierung und Nutzung werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Zeitpunkt der Registrierung und Logins
  • IP-Adresse (zum Zeitpunkt der Nutzung)

Diese Daten dienen der Zugangskontrolle und zur Sicherstellung der Vertraulichkeit unserer Inhalte.

6. Vertraulichkeit und Nutzungsbeschränkung

Die auf der Plattform bereitgestellten Inhalte sind ausschließlich für den internen Gebrauch durch Mitarbeitende von APAC Aluminiumgießerei GmbH und Füllner & Partner GmbH bestimmt.

Es ist nicht gestattet, die Inhalte oder Auszüge daraus

  • an Dritte weiterzugeben,
  • zu vervielfältigen oder zu veröffentlichen,
  • in irgendeiner Weise zu verändern oder
  • außerhalb des Unternehmens zu verwenden.

Verstöße gegen diese Nutzungsregeln werden arbeitsrechtliche und ggf. rechtliche Konsequenzen haben.

7. Sicherheit

Die Plattform ist SSL-verschlüsselt. Zugänge werden durch individuelle Passwörter geschützt. Mitarbeitende sind verpflichtet, ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

8. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Nutzung der Plattform erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses wird der Zugang deaktiviert und personenbezogene Daten werden gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

9. Betroffenenrechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: [Datenschutzbeauftragter oder zentrale Kontakt-E-Mail]

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.