Produktentwicklung und 3D Konstruktionen
Prototyping, Konstruktion mit Solid Works und 3D-Druckteile
Im Bereich des innovativen „Research and Developments“ sowie der auftragsbezogenen Produktentwicklung und 3D Konstruktion von systematischen Lösungsansätzen der Industrie sind die durch Synergien verbundenen Unternehmen der Füllner & Partner GmbH und APAC Aluminiumgießerei GmbH angesehene Bestandsunternehmen und fortschrittliche Projektpartner für zahlreiche erfolgreich umgesetzte Förderprojekte und Entwicklungsprozesse.
Ob Prototypentwicklung mechatronischer Komplettlösungen oder komplexen 3D Konstruktionen, Animationen FEM Berechnungen und Wärmeleitberechnungen für Forschungspartner oder Auftraggeber, wir setzten Ihre Idee um und bieten zudem eine kostengünstige Herstellung über unsere eigene Produktionsvielfalt.
Erfolgreich umgesetzte Projekte:
- LED Leuchteninstallation: Projekt Havelbus Stahnsdorf
- Forschungsprojekt: Entwicklung einer intelligenten modularen LED-Leuchte für den universellen Einsatz im Innen & Außenbereich
- LED Leuchteninstallation: Projekt Vandalismus geschützte APAC Leuchten am Busplatz Waldschenke
- Forschungsprojekt: Entwicklung und Konstruktion eines Systems zur allgemeinen Feinstaubmessung
- LED Leuchteninstallation: Projekt MADE-Space Berlin – ABSOLUT Vodka
- LED Leuchteninstallation: ABSOLUT Made Bottlelight Berlin Alexanderplatz – ABSOLUT Vodka
- Forschungsprojekt: Entwicklung einer partiell kombinierbaren Arbeitsplatzbeleuchtung & Temperierung
- Forschungsprojekt: Entwicklung eines Bioreaktors zur Optimierung der Photosynthese durch gesteuerte LED-Beleuchtung
- Forschungsprojekt: Verfahren zur Herstellung eines organischen BioDüngers auf Molkebasis
- Forschungsprojekt: Entwicklung eines Hochleistungsbrenners zur Energieoptimierung und schadstoffminderung bei Schmelzprozessen
- ESF Förderung zur ILB Weiterbildungsrichtlinie – 3Q3 supplier Audit der APAC Aluminiumgießerei GmbH 2017
Auflistung wird in Kürze erweitert…
Im Zuge der ESF- und Landesförderung Brandenburgs besteht die Möglichkeit der Beschäftigung eines nach der Europäischen Union beschriebenen Innovationsassistenten. Ziel dieser Maßnahme ist das Erkennen, Bewerten und Einführen von Prozess- und Produktinnovationen zur stetigen Verbeserung der Wirtschaftlichkeit unserer Unternehmen.
Weiterführende Informationen unter: